Wie laut ist die Stille?
In der 10. Ausgabe von Im Klang begegnen wir einem Menschen, der sich mit dem sehnsuchtserweckenden Begriff der Stille beschäftigt hat. Mit dem Journalisten, Musikwissenschaftler und Honorarprofessor Stefan Fricke spreche ich über John Cage, klingende Gräber und innere Ruhe.
Links Stefan Fricke:
Universität Mainz: https://www.musik.uni-mainz.de/lehrende/stefan-fricke/
Hessischer Rundfunk: https://www.hr2.de/moderatoren/ihre-hr2-moderatorenstefan-fricke,moderator-164.html
www.marilynjanssen.de
Wie können wir uns der akustischen Welt persönlich nähern?
In der 9. Ausgabe von Im Klang spreche ich mit einem Soundrecordist, für den das Hinhören weit mehr ist als berufliche Notwendigkeit. Der in Berlin lebende Filmtonmeister, Sound Designer, Filmemacher und Hochschullehrer Pascal Capitolin liebt das Lauschen an sich und lässt uns großzügig an seiner Leidenschaft teilhaben.
Links Pascal Capitolin:
www.imdb.com/name/nm1020791/?ref=fnalnm0
www.dffb.de/person/pascal-capitolin/
www.marilynjanssen.de
Wie baut man eine stimmige, historische Soundkulisse?
In der achten Ausgabe von im Klang sprechen wir mit einem Sound Designer für Film. Der Berliner Frank Kruse nutzt unterschiedlichste Geräusche, um Orte klanglich zu charakterisieren und unmerklich Stimmungen bei Filmzuschauer*innen hervorzurufen. Er geht dabei nicht nur systematisch vor.
Link Frank Kruse: www.wildtrax.eu
Vielen Dank an die Soundtrack Cologne für die freundliche Erlaubnis, den Ausschnitt eines Veranstaltungsmitschnitts mit Walter Murch zu nutzen. https://www.soundtrackcologne.de/
www.marilynjanssen.de
Are we always surrounded by music?
In the seventh edition of Im Klang we meet an artist who listens carefully! London-based field recordist Chase Lynn experiences his sonic environment as music and has found a poetic way to share that perception with us.
Link Chase Lynn, Mola Recordings: www.mola-recordings.com
www.marilynjanssen.de
Warum ist Klang politisch?
In der 6. Ausgabe von Im Klang spreche ich mit dem österreichischen Schallkünstler Peter Androsch über den Reiz von Lautstärke, inklusiver Akustik und die bewusste Gestaltung unserer Lautsphären.
Links: http://www.peterandrosch.at und https://hoerstadt.at
www. marilynjanssen.de