Was vermittelt uns die menschliche Stimme jenseits der Worte?
In der fünften Ausgabe von Im Klang spreche ich mit der Schauspielerin und Stimmtherapeutin Dorothea Gädeke über angenehme und unangenehme Stimmen, über Sprachmelodie und historische und kulturelle Unterschiede beim Sprechen.
Link: www.stimmhandlung.de
www.marilynjanssen.de
Was sind die Kenngrößen des Hörens?
In der vierten Ausgabe von Im Klang tauchen wir ein in die Welt einer Meisterin im Hörfach. Mit der Hörakustikmeisterin Gudrun Surup spreche ich über die sensible Funktion des Hörens, ihre Arbeit und die Freude an wohligen Geräuschen.
Link Gudrun Surup: www.hoermeisterei.de
www.marilynjanssen.de
Woher wissen wir eigentlich was das ist, was wir hören?
In der dritten Ausgabe von „Im Klang“ sprechen wir mit einem Mann, der sich unter anderem mit der Rezeption von Klängen beschäftigt. Thomas Görne ist Professor für Audiodesign und Audiosysteme and der HAW Hamburg. Er erläutert, warum Klänge kein Eigenleben führen…
Links:
Bücher von Thomas Görne
https://www.amazon.de/Thomas-G%25C3%25B6rne/e/B004596HVI%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share
Thomas Görne bei der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg:
https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/thomas-goerne/172/
www. marilynjanssen.de
Wie klingt die Welt für einen Menschen, der nicht sehen kann?
In der zweiten Ausgabe von Im Klang treffen wir Thomas Brass. Thomas war Fotograf, bis er mit 26 Jahren erblindet ist. Er räumt zwar mit dem Mythos vom alles hörenden Blinden auf, aber manche Klischees scheinen auch zuzutreffen…
Link: https://thomasbrass.com
www.marilynjanssen.de
Even in our sleep we hear. But we are rarely aware of the sounds around us. The podcast series Im Klang listens closely and talks to people who have something to say about hearing. What actually is a sound or noise? How do sounds affect us? Which voices sound trusting? What did the world sound like 100, 1000 or 10000 years ago? How could a city sound pleasant? What is audio art? Or : How loud is silence?
What can we use nice sounds for? In the first issue of Im Klang we meet Stephane Pigeon, an engineer and dedicated sound creator from Belgium. His successful website myNoise.net is unique. It offers individually configurable soundscapes of all kinds. They not only create a relaxed atmosphere, they can also be very useful…
Link list: myNoise.net, CalmyLeon.com, Purrli.com, Rain.today, stephanepigeon.com
marilynjanssen.de